 |
|
Heiner Iversen
Svensteen 8, Munkbrarup
Verheiratet, 2 Kinder
In Munkbrarup geboren und aufgewachsen bewirtschafte ich seit 1982 gemeinsam mit meiner Frau unseren Biohof. Ich bin 2. Vorsitzender der FWMR. Im Gemeinderat leite ich seit vielen Jahren den Umweltausschuss.
Erhalt von Traditionen und Bräuchen im Dorf und die naturverträgliche Entwicklung der Gemeinde liegen mir besonders am Herzen. |
Vorsitzender Umweltausschuss,
Mitglied Finanzausschuss,
Mitglied Amtsausschuss |
|
|
|
 |
|
Bernd Eichmeier
St. Laurentiusweg 24, Munkbrarup
Verheiratet, 2 Kinder
Ich lebe seit 1995 mit meiner Familie in Munkbrarup und arbeite als Notar und Rechtsanwalt in Flensburg.
Die FWMR sehe ich als parteineutralen Zusammenschluss und als Plattform für aktive Bürgerbeteiligung in unserem Dorf.
|
Mitglied Finanzausschuss,
Mitglied Bauausschuss |
|
|
|
 |
|
Karsten Goldbach
Rimmstraße 2, Munkbrarup
Verheiratet, 2 Kinder
Ich wohne seit 2002 in Munkbrarup. Als Feinwerkmechanikermeister arbeite ich seit 15 Jahren in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderungen. Ich habe mehrere Jahre Erfahrung in der Gemeindearbeit, engagiere mich aktiv bei dörflichen Veranstaltungen und freue mich auf meine neue Aufgabe als Mitglied im Dorfausschuss.
|
Mitglied Dorfausschuss |
|
|
|
 |
|
Barbara Drews
Brombeerhof 11, Munkbrarup
Verheiratet, 3 Kinder
In Rüde aufgewachsen, lebte ich 13 Jahre in verschiedenen Städten, bevor ich 1996 mit meiner Familie nach Munkbrarup zog. Um den Zusammenhalt im Dorf und die Eingliederung von Neubürgern zu fördern, organisieren wir das „Familien Mitmachfest“, das alle 2 Jahre auf dem Spielplatz stattfindet.
|
Bürgerliches Mitglied
Bauausschuss |
|
|
|
 |
|
Bernd Jessen-Nielsen
Toft 6, Munkbrarup
verheiratet
Von Beruf bin ich Schlosser und nutze als Mitglied der FWMR die Möglichkeit, mich noch aktiver in die Dorfgemeinschaft einzubringen. Als Anwohner einer Hauptdurchgangsstraße ist mir die nachhaltige Verkehrsberuhigung besonders wichtig. |
Bürgerliches Mitglied
Dorfausschuss |
|
|
|